26/0050 eine*n Controller*in (w/m/d)

Ab sofort, Technisches Rathaus Herne

Stellenbeschreibung

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine*n Controller*in (w/m/d)

(Kennziffer 26/0050)

 

zur Besetzung der neuen Stabsstelle „Finanzcontrolling“ im Fachbereich Gebäudemanagement.                                                                     

Mit rund 160.000 Einwohner*innen im Zentrum des Ruhrgebiets zählt Herne zu den Großstädten des Reviers und verfügt, neben einer verkehrsgünstigen Lage, über ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot bis hin zu Industriekultur und beeindruckender Architektur.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 erneut mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Die Unternehmenskultur der Stadtverwaltung Herne basiert auf einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Vielfältig sind auch die angebotenen Aufgabenbereiche. Die Dienstleistungen der Stadt Herne reichen von den klassischen Verwaltungsaufgaben über Tätigkeiten in den Bereichen Technik, Bauen oder Kultur bis hin zu Arbeiten im Sozial- und Gesundheitswesen. Diese Vielfalt können nur wenige Arbeitgeber bieten.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Das Gebäudemanagement erfüllt mit seinem Komplettangebot alle Leistungen rund um die zahlreichen eigenen und angemieteten Immobilien (Planen, Bauen, Betreiben und Bewirtschaften) und ist zuständig für die bedarfsgerechte Versorgung der Organisationseinheiten und Dienstleistungsbereiche der Stadt Herne mit Gebäuden und Grundstücken, Räumen und Hausdiensten.

 

Das Aufgabengebiet umfasst:

·        Strategische Finanzsteuerung des FB 26 als Führungsunterstützung

  • Mitteleinsatzplanung und -optimierung
  • Entwicklung bzw. Pflege von geeigneten Steuerungsinstrumenten
  • bzw. -strategien zur Finanzsteuerung (bspw. Bauablauf vs. Annuität des Haushalts)
  • Begleitung des Geschäftsprozessmanagements
  • Aufbau eines Risikomanagementsystems
  • Organisation von Finanzierungen (bspw.: Mehrkosten, zusätzliche Erfordernisse)

·        Controlling

  • Konzeption und Aufbau eines geeigneten Controllingsystems
  • (nebst kennzahlengestütztem Berichtswesen) für den FB
  • Haushaltssicherungsmaßnahmen
  • (unterjährige) Prognosen
  • Plan-/Ist-Vergleiche
  • Aufbau eines geeigneten, maßnahmenbezogenen Baukosten-/Bauzeitencontrollings

·        Finanzsteuerung von Fördermaßnahmen

·        Sonderaufgaben (z.B. Benchmarkvergleiche)

 

Wir erwarten von Ihnen:

·      ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Diplom, Bachelor of Arts, Master of Arts) mit den Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling

·      mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im bau- und/oder immobilienwirtschaftlichen Umfeld

·      besondere analytische Fähigkeiten, hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Engagement, Teamfähigkeit sowie zielorientiertes Arbeiten, Flexibilität und Belastbarkeit

·      sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift, einschließlich der Fähigkeit, Sachverhalte und Arbeitsergebnisse transparent und überzeugend darzustellen

·      den besonders sicheren Umgang mit der Standartsoftware der Microsoft-Linie

 

Wünschenswert sind weiterhin:

·      Haushaltsrechtliche Kenntnisse (u.a. GO NRW, KomHVO NRW, NKF)

·      Erfahrungen im Umgang mit SAP (mySAP ERP Financials (Module CO/FI/PSM) / DZ

Kommunalmaster Doppik)

·      Erfahrung mit der Führung eines kleinen Teams

·      Kenntnisse des CAFM-Systems Planon

 

Wir bieten Ihnen:

·      ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)

·      eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD

·      eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit

·      ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen

·      Jahressonderzahlung

·      Betriebsrente

·      flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

·      eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft

·      betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Die Besetzung der Stelle (39 Stunden wöchentlich) ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

Für weitere Informationen stehen Ihnen im Fachbereich Gebäudemanagement Herr Baumgart unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2510 oder Frau Fürtges unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2571 gerne zur Verfügung. In personalwirtschaftlichen Angelegenheiten nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Matyßek unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2527 auf.

Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Wir freuen uns, wenn Sie unser Online-Bewerbungsmanagement nutzen und sich direkt auf unserer Homepage unter www.mein-check-in.de/herne bewerben.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 06.04.2023

Einsatzort: Technisches Rathaus Herne
Stelle frei ab: Ab sofort
Beschäftigungsart: Vollzeit
Firmenname: Stadt Herne Friedrich-Ebert-Platz 2
44621 Herne
Ansprechpartner: Herr Matyßek